Wir bilden aus! MODE MACHT ZUKUNFT – DIE ZUKUNFT IST TEXTIL

31.03.2021

Trotz der dramatischen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie halten die Arbeitgeber der deutschen Textil- und Modeindustrie an ihren Ausbildungskapazitäten fest und bilden weiter aus.

Viele Auszubildende absolvieren auch im Corona-Jahr ihre Abschlussprüfungen, an den Modehochschulen haben Abschlussklassen ihre Kollektionen fertiggestellt.

Unsere virtuelle Pressekonferenz informiert über ein Jahr mit Hindernissen, aber auch mit vielen neuen kreativen Formaten, wie der Neo.Fashion.2021.digital, über spannende textile Ausbildungsberufe und über die Zukunftschancen einer Branche.

Dazu begrüßen wir auch Bundesbildungsministerin Antja Karliczek, die Schirmherrin unserer Ausbildungskampagne Go Textile! ist.

Die virtuelle Pressekonferenz kann ab Mittwoch, 31. März, 2021, 11:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Go Textile! abgerufen werden.

WEITERE ARTIKEL

Digitales Job-Dating auf der Neo.Fashion.2021

"Faden sucht Nadel" bringt Absolventen und Ausbildungssuchende mit Textil- und Modeindustrie zusammen

MEHR ERFAHREN
Das war die Neo.Fashion.2025

inkl. Premiere Next.Level.Network

MEHR ERFAHREN
Game on für Textil

Lerne textile Berufe und Prozesse spielerisch kennen

MEHR ERFAHREN