HÖR MAL ZU(KUNFT)! geht in eine neue Runde

19.01.2023

Anlässlich des 70. Bundespresseballs fragt der Gesamtverband textil+mode zusammen mit dem Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie, HDS/L, im Rahmen seines Nachwuchs-Podcasts HÖR MAL ZU(KUNFT)!:

Wo drückt der Schuh – wie schaut der perfekte Tanzschuh aus?

Wer kennt das nicht: elegant soll der Schuh für die Party oder für das Tanzparkett auf dem Abschlussball aussehen. Spätestens nach einer Stunde drücken die feinen Lackschuhe oder Pumps. Und nun? Ausziehen und barfuß laufen oder gleich daran denken, dass gerade beim Feiern das Schuhwerk besonders bequem sein muss?

Wir fragen Auszubildende und junge Fachkräfte aus dem Bereich Schuhmode und Schuhhandwerk, wie der perfekte Tanzschuh aussehen soll und freuen uns auf Deine Einsendung per Mail an E-Mail senden.

Wir freuen uns auf Deinen Podcast, in dem Du in einem Gespräch mit einer Expertin oder einem Experten gute Tipps für den perfekten Tanzschuh gibst. Oder Du sprichst gleich selbst darüber, wie Du den perfekten Tanzschuh herstellen würdest und wie er am Ende aussehen kann.

Die besten Ideen sollen im Rahmen unseres Nachwuchs-Podcasts HÖR MAL ZU(KUNFT)! gesendet werden. Es geht also auch um die Frage, ob Deine Tanzschuhkreation innovativ und/ oder nachhaltig ist.

Wir freuen uns, wenn in Deinem 10-minütigen Audio bei uns spannende Bilder im Kopf entstehen und die Gäste beim 70. Bundespresseball wissen, worauf es ankommt beim perfekten Tanzschuh.

Wer kann mitmachen?

Die Teilnehmenden müssen im Zeitpunkt der Einsendung mindestens 18 Jahre alt sein und einer Ausbildung in Deutschland nachgehen oder an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sein oder Nachwuchskraft (bis einschließlich 29 Jahre) in einem Unternehmen sein.

Hier geht es zu den aus­führ­li­chen Teil­nah­me­be­din­gun­gen.

Das gibt es zu gewinnen:

Die Gewinnerin / der Gewinner erhält eine Einladung für 2 Personen zum Bundespresseball am 21. April in Berlin, inklusive Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt Berlin, 2. Klasse) und einer Hotelübernachtung in Berlin-Mitte. Der 2. Platz erhält eine kostenlose Teilnahme am Kurs „Fachwissen Schuhe“ vom Internationalen Schuhkompetenz Centrum Pirmasens. Der 3. Platz erhält eine Einladung zur Fachmesse „Shoes Düsseldorf“, die vom 27. bis 29. August 2023 auf dem Areal Böhler stattfindet inkl. Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt Düsseldorf, 2. Klasse). Die Veröffentlichung der Gewinner erfolgt anlässlich der Pressekonferenz zum Bundespresseball voraussichtlich am 20. April 2023 in Berlin.

Das muss eingesendet werden (technisch):

  • eine MP3 Datei mit einer maximalen Länge von 10 Minuten
  • Foto/s von Dir/Euch und der/des Gesprächspartners/in als JPG oder PNG, das auch zum Zweck der Visualisierung und Werbung des Wettbewerbs genutzt werden darf

Das muss eingesendet werden (inhaltlich):

  • ein kurzes Intro, in dem Ihr Euch und Eure Gesprächspartner/innen vorstellt
  • Titel Eures Podcast
  • eine kurze schriftliche Beschreibung des Themas und der Folge (max. 550 Zeichen ohne Leerzeichen)
  • maximale Länge: 10 Minuten

Zeitplan 2022

  • Einsendeschluss: 20. März 2023
  • Juryentscheidung: 30. März 20232
  • Prämierung: 20. April 2023

Alle Informationen und Tipps zum Erstellen Deines Podcasts haben wir dir hier zusammengestellt: Guidelines Podcast-Wettbewerb

Die Jury freut sich auf eure Interviews!

WEITERE ARTIKEL

Weiterbildung in der Textil- und Bekleidungsindustrie lohnt sich!

Bleib dran mit dem Go Textile! Kursfinder

MEHR ERFAHREN
Am 3. April 2025 ist wieder Girls'Day

Erkunde die textile Welt und finde deine Ausbildung

MEHR ERFAHREN
Finde deinen Weg: Berufswahl leicht gemacht!

Go Textile - ob mit einer Berufsausbildung oder einem Studium

MEHR ERFAHREN