Am 3. April 2025 ist wieder Girls'Day

04.03.2025

Vom Girls‘ Day hast du bestimmt schon gehört oder das Plakat dazu in deiner Nachbarschaft gesehen. Aber hast dich auch schon näher damit beschäftigt? Am 3. April gibt es mit dem Girls‘ Day einen Tag nur für dich, um Berufe kennenzulernen, für die sich sonst mehr Jungs entscheiden.

Nur weil du ein Mädchen bist, heißt das nicht, dass du eine Ausbildung zur Krankenschwester oder Erzieherin machen musst. Das kannst du natürlich, wenn du darin deine Berufung siehst. Aber auch Fachinformatik, Industriemechanik, Labortechnik oder Elektronik sind Bereiche, in denen Frauen genauso punkten können wie Männer. Und es gibt noch viel mehr Berufe, in denen du glänzen kannst. Hier findest du einen Überblick.

Um herauszufinden, ob etwa Technik genau dein Ding ist oder du keine Manschetten vor großen Maschinen hast, mach dich hier mit dem Angebot der Unternehmen aus deiner Region vertraut, die am Girls’Day mitmachen. Zum Angebot

Hier zwei Highlights speziell aus der Textil- und Modeindustrie für dich:

Sandler AG

Entdecke die faszinierende Welt der Vliesstoffe und erlebe hautnah, wie vielseitig und spannend diese Branche ist. Unter dem Motto “Tauche ein in die Welt der Vliesstoffe” bietet dir das Unternehmen die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche wie Produktion, Mechanik und Elektrotechnik hineinzuschnuppern. Hier erfährst du mehr.

Das erwartet dich:

Produktion: Erfahre, wie Vliesstoffe hergestellt werden und welche Schritte notwendig sind, um aus Rohstoffen hochwertige Produkte zu fertigen. Du lernst die verschiedenen Produktionsprozesse kennen und darfst selbst Hand anlegen.

Mechanik: Tauche ein in die Welt der Maschinen und Anlagen, die in der Vliesstoffproduktion zum Einsatz kommen. Lerne, wie diese Maschinen funktionieren und wie sie gewartet und repariert werden.

Elektrotechnik: Entdecke die elektrischen Systeme und Steuerungen, die für den reibungslosen Betrieb der Produktionsanlagen sorgen. Du erhältst Einblicke in die Programmierung und Wartung dieser Systeme.

 

Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf

Das Textilforschungsinstitut DITF aus Denkendorf bietet auch in diesem Jahr spannende Experimente rund um die Textilforschung an. Gewinne einen Einblick in die Textilforschung und erfahre, wo moderne Fasern überall verwendet werden. Wenn Ihr Lust habt, unseren Forscherinnen und Forschern über die Schulter zu schauen und selbst in unseren Technika und Laboren mit anzupacken, dann meldet Euch hier an.

Du hast Lust, einen Beruf kennenzulernen, den du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest? Dann melde dich am besten gleich an für den Girls’Day am 3. April 2025!

WEITERE ARTIKEL

Weiterbildung in der Textil- und Bekleidungsindustrie lohnt sich!

Bleib dran mit dem Go Textile! Kursfinder

MEHR ERFAHREN
Finde deinen Weg: Berufswahl leicht gemacht!

Go Textile - ob mit einer Berufsausbildung oder einem Studium

MEHR ERFAHREN
Mit der Katze auf den Platz

HDS/L Junior Award 2025 Preisträger steht fest

MEHR ERFAHREN